FAQ Apple-Produktleasing
Beim Apple-Produktleasing erwirbt die Erste Bank und Sparkassen Leasing GmbH (der Leasinggeber) das Apple-Produkt und überlässt es Ihnen (dem Leasingnehmer) für einen bestimmten Zeitraum (24 oder 36 Monate) zur Nutzung. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt das Gerät im Eigentum des Leasinggebers.
Der größte Vorteil dieses Finanzierungsmodells ist die Flexibilität am Ende der Laufzeit, denn nach Vertragsablauf können Sie entscheiden:
- Sie behalten das Apple-Produkt und bezahlen den Restwert
oder
- Sie senden das Apple-Produkt einfach an unseren Partner McSHARK zurück
Folgende Ansprechpartner stehen Ihnen beim Apple-Produktleasing zur Verfügung:
Allgemeine & vertragsbezogene Fragen
Erste Bank und Sparkassen Leasing GmbH
Tel: +43 5 0100 – 27799
Mail: ConsumerFinance@s-leasing.at
Wer ist s Leasing?
Erste Bank und Sparkassen Leasing GmbH, kurz s Leasing, ist der Spezialist für Leasingfinanzierung der Erste Bank und Sparkassen
Technische, logistische Fragen:
MC SHARK
Tel: +43 664 826 00 01
Mail: onlineshop@mcshark.at
Wer ist McShark?
McShark ist unser kompetenter Partner, der hauptsächlich für die Logistik zuständig ist.
Die aktuellen Lieferzeiten variieren von Gerät zu Gerät. Sie werden für jedes Gerät beim jeweiligen Webseiteneintrag angeführt.
Bei Übergabe des Pakets an den Paketdienst (DPD) erhalten Sie ein Tracking-E-Mail direkt von DPD.
Die Umleitung des Pakets ist möglich – dies muss direkt mit DPD vereinbart werden.
Bitte klicken Sie den Tracking-Link an und folgen Sie den Anweisungen
Das Paket wird beim nächsten zuständigen Paketshop abgestellt. Sie erhalten eine entsprechende Zustellbestätigung.
Beim Apple-Produktleasing erwirbt die Erste Bank und Sparkassen Leasing GmbH (der Leasinggeber) das Apple-Produkt und überlässt es Ihnen (dem Leasingnehmer) für einen bestimmten Zeitraum (24 oder 36 Monate) zur Nutzung. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt das Gerät im Eigentum des Leasinggebers.
Der größte Vorteil dieses Finanzierungsmodells ist die Flexibilität am Ende der Laufzeit, denn nach Vertragsablauf können Sie entscheiden:
- Sie behalten das Apple-Produkt und bezahlen den Restwert
oder
- Sie senden das Apple-Produkt einfach an unseren Partner McSHARK zurück
Wir werden Sie rechtzeitig vor Ablauf des Vertrags kontaktieren, um Sie über alle Möglichkeiten und die weitere Vorgehensweisen zu informieren.
Sie haben nach Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer von 24 Monaten folgende Optionen:
- Sie behalten das Apple-Produkt und bezahlen den Restwert - den genauen Wert entnehmen Sie Ihrem Vertrag
oder - Sie senden das Apple-Produkt einfach an unseren Partner, McSHARK zurück
Für Option 1 müssen Sie nichts extra veranlassen. Nach Ablauf der 24 Monate wird Ihnen der Restwert automatisch verrechnet und das Apple-Produkt gehört nach Bezahlung Ihnen.
Falls Sie das Apple-Produkt nicht behalten möchten (Option 2), müssen
Sie es innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsablauf an McSHARK zurücksenden.
Achtung: AirPods sind von der Rücksendung an McSHARK ausgenommen – diese gehen nach Vertragsende automatisch in Ihr Eigentum über! Wenn der Rücktritt innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen erfolgt, können die AirPods nur dann zurückgenommen werden, sofern sie noch originalverpackt und versiegelt sind.
Anschrift für Rücksendungen:
HAAI GmbH
z.Hd. Remarketing / Erste Bank George
Siccardsburggasse 36
1100 Wien
Nach Beurteilung
des Zustandes wird die Endabrechnung erstellt. Sofern das Apple-Produkt in
gutem Zustand ist (A & B laut Zustandstabelle), fallen keine weiteren Kosten an.
Bei Zustandsklasse C & D werden Kosten iHv. 50% bzw. 100% des Restwertes nachverrechnet.
Wir empfehlen Ihnen speziell für iPhones eine Schutzhülle für die Rückseite sowie eine Schutzfolie für das Display zu verwenden, um etwaige Rückgabekosten zu vermeiden.
Nein. Eine Versicherung können Sie jederzeit bei McSHARK abschließen.
Die Anschaffung einer Schutzhülle und Schutzfolie wird empfohlen.
Bitte suchen Sie eine McShark Filiale auf oder besuchen sie die McShark Homepage.