Nachhaltigkeit
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, das Gleichgewicht zwischen Ökonomie und ökologischer Verantwortung. Daher finanzieren wir z.B. bereits seit längerem nachhaltige Produkte wie Photovoltaikanlagen und LED-Projekte für Unternehmen und die öffentliche Hand bzw. ESG*-Projekte von Firmenkunden. Privatkunden und unseren eigenen Mitarbeiter bieten wir unterschiedliche nachhaltige Angebote.
- Langjähriges Flotten Know-How
- Analyse des bestehenden Fuhrparks und markenunabhängige Beratung
- Sonderlösungen bei E-Lkw und Wasserstoff-Fahrzeugen
- Mitfinanzierung von notwendiger Infrastruktur wie Ladestationen, Ladekabel, …
- Sie produzieren Strom selbst
- Wir rechnen die Leasingrate variabel über die produzierte Strom-Menge im Nachhinein ab
- Sie haben einen fixen Preis pro produzierter Kilowattstunde
- Sie haben somit keine Fixkosten für die Photovoltaikanlage
- Variable Leasingraten können in voller Höhe steuerlich als Aufwand geltend gemacht werden
- Steuerersparnis gegenüber Kauf für die ArbeitnehmerIn durch Abrechnung über das Bruttogehalt
- Unkomplizierte Abwicklung über unseren Partner Intersport mit flächendeckendem Filialnetz – einfache Abholung
- Kostenneutral für die ArbeitergeberIn
- Wir bieten Ihnen eine unkomplizierte und einfache Hausbankenlösung

e-Ladebonus - Zuschuss für´s Strom tanken.
Zusätzlich zur Mobilitätsförderung des Bundes schreiben wir Ihnen bis 31.12.2021 auf Ihren neuen Vertrag von s Leasing EUR 200,- auf die erste Leasingrate gut.

E-Mobilität
Nutzen Sie die E-Mobilitätsförderung des Bundes. Die passende Finanzierung zum Firmenfahrzeug gibt's von uns.
Wir bieten:

Photovoltaikanlagen
Mit unserem Pay-per-Use Leasing können Sie risikolos Ihre Dachflächen nutzen:

Firmenrad
Seit 01.01.2020 gibt es steuerliche Anreize, ein Firmenrad mit Privatnutzung für MitarbeiterInnen über die ArbeitgeberIn zu finanzieren.

Gratis E-Carsharing
s Leasing bietet allen MitarbeiterInnen die Chance, Elektromobilität selbst zu erfahren - und zwar kostenlos.
*ESG - Environmental Social Governance - beschreibt die drei nachhaltigkeitsbezogenen Verantwortungsbereiche von Unternehmen: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.